Harpyie - Anima | |
---|---|
Review von Zephir vom 18.05.2017 (5085 mal gelesen) | |
![]() "Anima" betrachtet die Menschheit durch die Augen eines Tieres und stellt die ach so alte Frage nach dem Tier im Menschen und nach der Menschlichkeit dieses Tiers. In zwölf Songs und je nach Ausgabe einem Bonus-Track nehmen Aello die Windböe, Podargo der Schnellfliegende (Gitarre), Jean (Bass), Kayran der Geflügelte (Schlagzeug) und Mechthild Hexengeige (klar, Geige) Bezug auf soziale und literarische Motive, so etwa auf Melvilles "Moby Dick" (in 'Ambra') oder auf Shelleys "Frankenstein" (ins 21. Jahrhundert übertragen: 'Vom Alten Eisen'). Melodisch mit Flöten und Dudelsack eindeutig im Mittelalter verwurzelt (hier zu Gast: D’Artagnon von FEUERSCHWANZ), ziehen sich immer wieder pathetische Soundtrack-Klänge mit opulenten und eingängigen Hooklines durch die Songs; paradigmatisch hierfür ist der Track 'Schneeblind'. Hier und da sind interessante Gothic-Metal-Einflüsse erkennbar, wie in 'Vom Alten Eisen'. Auch das Folkige bleibt nicht zurück, wie Nummern à la 'Flieg' oder 'Rasputin' beweisen. "Anima" punktet mit einer wirklich guten Durchmischung verschiedener stilistischer Elemente, die an vielen Stellen mit gekonntem lyrischen Feinschliff in den Texten verfeinert wird. Um dem Ganzen noch eine Krone ins Haar zu drücken, spricht den Eingangstext des Openers der Satiriker und Autor Dietmar Wischmeyer. Wer eingangs dachte: "Nicht schon wieder Mittelalter!", sollte sich unbedingt mal anhören, wie "Mittelalter" auch klingen kann … Gesamtwertung: 7.0 Punkte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Trackliste | Album-Info |
01. Anima 02. Ambra 03. Schneeblind 04. Flieg 05. Rasputin 06. Totem 07. Vom Alten Eisen 08. Dynamit 09. Jadgfieber 10. Berserker 11. Löwenherz 12: Schöne Neue Welt 13. Unter Geiern (Bonus-Track) | Band Website: www.harpyien.de Medium: CD Spieldauer: 52:02 Minuten VÖ: 28.04.2017 |
Alle Artikel