RPWL - True Live Crime

Review von Metal Marcus vom 27.05.2024 (970 mal gelesen)
RPWL - True Live Crime RPWL, die deutschen Artrocker mit dem seltsamen Namen und den vielen Livealben, veröffentlichen im Jahre 2024 ein neues (wer hätte es gedacht?) Livealbum. Ähnlich wie DGM sind auch RPWL eine Band, die streng genommen heute unter anderem Namen agieren müsste. Bei RPWL handelt es sich nämlich um die Anfangsbuchstaben der Nachnamen der vier Gründungsmitglieder und davon sind anno 2024 nur noch WL, nämlich Karlheinz Wallner (Gitarre) und Jürgen Lang (Gesang und Keyboard), übrig. Unterstützt werden die beiden Urgesteine von Markus Grützner am Bass und Marc Turiaux am Schlagzeug, und eine Umbenennung in TGWL scheint nicht zur Diskussion zu stehen. Schauen wir also mal, was das neueste Livewerk, welches auf den Namen "True Live Crime" hört, zu bieten hat.

Wie eingangs schon geschrieben, handelt es sich nicht um das erste Livealbum von RPWL, denn erst in der jüngsten Vergangenheit gab es mit "God Has Failed - Live And Personal" und "Live From Outer Space" zwei weitere, und den insgesamt elf Studiowerken stehen nun neun Livealben gegenüber. Wer die Band aber kennt, weiß, dass dieser Umstand absolut Sinn ergibt, denn bei den Liveumsetzungen werden die Songs keineswegs 1:1 gegenüber den Studiofassungen umgesetzt, sondern es wird immer mal wieder gejammt. Das hier mitgeschnittene Konzert stand ganz unter dem Zeichen von 'Crime Scene', dem letzten Album der Band, welches 2023 veröffentlicht wurde. Das sechs Songs umfassende Werk wird komplett und am Stück dargeboten. Sechs weitere Songs gesellen sich noch dazu, und hier trifft man ebenso auf einen Song vom letzten Studiowerk "Tales From Outer Space" ('A New World') wie auch auf 'Hole In The Sky' von "God Has Failed", dem Debütalbum der Band aus dem Jahre 2000. Zum Glück hat es auch mein persönlicher Favorit 'Unchain The Earth' aus dem 2012er-Werk "Beyond Man And Time" aufs Album geschafft.

Wer schon mal ein Konzert einer Art oder Progressive Rock-Band besucht hat, der kennt den Umstand: Hier wird eher selten lautstark mitgeklatscht und gegrölt. In der Regel steht man andächtig da und lässt sich von der Musik, die nicht selten fantastisch von der Lightshow untermalt wird, einfach in andere Welten entführen. Bei diesem Livemitschnitt kann man dies sehr gut nachhören, etwa am Ende von 'King Of The World': Die Fans verharren in stiller Verzückung, bis der letzte Ton langsam verklingt und spenden dann euphorisch Beifall. Dies mag auf manchen befremdlich wirken, doch ich kann bestätigen, dass es sich bei den Konzerten exakt so ereignet. Wer auf der Suche nach ein wenig mehr Interaktion mit dem Publikum ist, sollte in 'Another Life Beyond Control' reinhören, denn dort gibt es einen Part, wo zumindest mal mitgeklatscht wird. Nicht nur deshalb handelt es sich hierbei um einen meiner Anspieltipps, sondern auch, weil der Song mit einem super Bass und einem unwiderstehlichen Groove aufwartet. Klasse!

Ihr seid Fans von RPWL? Dann solltet ihr nicht weiterlesen, sondern euch schleunigst dieses neue Livewerk der Band besorgen, denn eins ist klar: Fans kommen an diesem Werk auf gar keinen Fall vorbei. Die Band ist spielerisch fit wie eh und je und präsentiert neben dem kompletten letzten Album noch Tracks aus fünf weiteren Alben. Für potenzielle Neueinsteiger bietet das Album zwar keinen umfassenden Überblick über alle elf Studiowerke der Band, aber um eine Vorstellung vom Sound der Band zu bekommen, eignet sich "True Live Crime" überaus gut. Und wenn euch das in Summe zu wenig Liveatmosphäre darstellt, dann könnt ihr auch ganz entspannt zur parallel veröffentlichten Blu-ray mit Dolby Atmos Surround-Sound greifen. Nach dem Genuss versteht ihr, was ich meine, wenn ich sage: "Let's go, and unchain the Earth. We don't need the Sun anymore".

Anspielempfehlungen: 'Another Life Beyond Control' und 'Unchain The Earth'

Wertung: Keine Wertung, da Livealbum

- ohne Wertung -
Trackliste Album-Info
01. Victim Of Desire
02. Red Rose
03. A Cold Spring Day In '22
04. Life In A Cage
05. King Of The World
06. Another Life Beyond Control
07. A New World
08. Silenced
09. Unchain The Earth
10. Hole In The Sky
11. The Shadow
12. Roses
Band Website: www.rpwl.net/
Medium: 2-CD, BR
Spieldauer: 97:00 Minuten
VÖ: 12.04.2024

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten