Anguish - Magna Est Vis Suignah | |
---|---|
Review von Metal Guru vom 02.03.2018 (2572 mal gelesen) | |
![]() Die nachnamenlosen David (Guitar), J. Dee (Bass and Vocals), Linus (Guitar) und Rasmus (Drums) bleiern, dröhnen, mäandern, quälen, schlurfen, verschleppen, wiederholen in Zeitlupe, dass es z. T. keine Freude (mehr) ist - auf Dauer! Da helfen auch keine gut gemeinten und gemachten Synthies bzw. nach Kirchenorgel klingende Sounds, die unter anderen Umständen vielleicht eine gute Idee gewesen wären - hier nicht. Sologitarristische Unterstützung erfahren die Vier auf 'Blessed Be the Beast' vom ebenfalls nachnamenlosen Hasse (THIRD STORM, former DIE HARD). Ob er spielt oder nicht, ist mir mittlerweile egal ... Produktionstechnisch gibt's nix zu maulen: Der mir bisher unbekannte Johan Ericson nahm das Material im Dead Dog Farm Studio (Säffle / Schweden) auf und mixte es, während der mir nicht bekanntere Patrick W. Engel (CANDLEMASS, PENTAGRAM and TROUBLE) das Ganze im Temple of Disharmony (Bamberg / Deutschland) meisterte. Gut gemacht: Alle und alles ausgewogen, weder zu wenig Bässe noch zu viele Höhen, die Vocals auch kein Fremdkörper - doch, so lass ich mir schwedisches Todmetall gefallen! Was soll ich also abschließend sagen bzw. schreiben, wie soll ich werten? Anfängliche Euphorie (= satte sechs, wenn nicht sensationelle sieben Tropfen) weicht kontinuierlicher Ernüchterung (= verhaltene vier, wenn nicht dröge drei Tropfen), sodass ich schlussendlich frustrierte fünf davon vergieße ... Gesamtwertung: 5.0 Punkte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Trackliste | Album-Info |
01. Blessed Be The Beast 02. Magna Est Vis Suignah 03. Of The Once Ravenous 04. Requiescat In Pace 05. Elysian Fields Of Fire 06. Our Daughters Banner | Band Website: Medium: CD Spieldauer: 51:09 Minuten VÖ: 26.01.2018 |
Alle Artikel