Blind Guardian - Somewhere Far Beyond - Revisited | |
---|---|
Review von Eddieson vom 24.08.2024 (23230 mal gelesen) | |
![]() Auf der anderen Seite bin ich kein großer Freund von Neueinspielungen und der tatsächliche Grund dieser Neuaufnahme ist mir bis heute nicht bekannt, vielleicht sind es rechtliche Gründe, man denke da an PARADISE LOST und der Neueinspielung ihres Klassikers "Icon". Doch BLIND GUARDIAN machen hier natürlich einen guten Job, halten sich ganz nah am Original und verpassen dem Album 2024 einen satten und modernen Sound. Auch Hansis Gesangsqualitäten haben sich in den letzten 32 Jahren natürlich verändert. Nicht zum Negativen, so viel sei gesagt, aber sie klingen professioneller und etwas polierter als noch auf dem Original. Echte Fans werden das Original natürlich haben, und ich als echter Fan bevorzuge auch dieses, einfach aus nostalgischen Gründen und weil es halt den Charme der damaligen Zeit innehat. Dennoch ist natürlich das Live-Bonusmaterial ein echter Kaufanreiz. - ohne Wertung - | |
Trackliste | Album-Info |
01. Time What Is Time (Revisited) 02. Journey Through The Dark (Revisited) 03. Black Chamber (Revisited) 04. Theatre Of Pain (Revisited) 05. The Quest For Tanelorn (Revisited) 06. Ashes To Ashes (Revisited) 07. The Bard’s Song – In The Forest (Revisited) 08. The Bard’s Song – The Hobbit (Revisited) 09. The Piper’s Calling (Revisited) 10. Somewhere Far Beyond (Revisited) | Band Website: www.blind-guardian.com Medium: CD, 3CD, LP Spieldauer: 92:15 Minuten VÖ: 02.08.2024 |
Alle Artikel