Evildead - Toxic Grace

Review von Damage Case vom 25.05.2024 (776 mal gelesen)
Evildead - Toxic Grace 2020 kamen EVILDEAD mit "United States Of Anarchy" nach gut 30 Jahren mit einem ordentlichen, aber nicht überragenden Comebackalbum zurück. Vier Jahre später erscheint nun mit "Toxic Grace" der Nachfolger. Wieder ist die Laufzeit knackig kurz, 35 Minuten werden knapp überschritten. Eigentlich optimale Voraussetzungen, um in ordentlicher Kürze und Würze die Thrash-Keule rauszuholen. Doch weit gefehlt. "Toxic Grace", im identischen Line-up eingespielt wie der Vorgänger, kommt erst nicht richtig in Fahrt, dann nicht auf den Punkt und driftet final in massive Belanglosigkeit ab. Irgendetwas fehlt, und zwar überall. Die Produktion wirkt drucklos, die Stimme von Phil Flores ein wenig fad, die Riffs nicht griffig und die Drums etwas kraftlos. In Songs wie 'Raising Fresh Hell' gelingen saubere Tempovariationen, in 'Subjugated Souls' kommen die Gitarrensoli ordentlich zur Geltung, 'Poetic Omen' groovt ganz okay und der Rausschmeißer 'Fear Porn' drückt zum Ausklang recht schmissig das Gaspedal durch. Aber das war's auch schon. In einigen Momenten fühlt man sich an Bands wie MEGADETH, DARK ANGEL oder DEMOLITION HAMMER erinnert, die in den 1990ern nur mäßig erfolgreich darin waren, in gedrosselterem Tempo dieselbe Thrash-Intensität beizubehalten. Selbst das Artwork stammt erstmals nicht von Ed Repka, sondern aus der Feder Dan Goldsworthys (HAKEN, GLORYHAMMER, SYLOSIS und viele weitere). Ende Legende?

Fazit: "Toxic Grace" ist ein typisches Beispiel für ein Album, bei dem in allen Punkten etwas fehlt. Als ob ein Fußballer im entscheidenden Spiel nur 75% gibt. Und das Resultat ist dann, dass man nicht als Sieger vom Platz geht. Wenn man als Thrash Metal-Band nicht 100% reinhaut, funktioniert diese Musik nicht. Juan Garcia, wäre es dann nicht an der Zeit, in Thrash-Rente zu gehen?

Anspieltipps: Die vorgenannten Songs kann man abchecken. Muss man aber nicht.

Gesamtwertung: 4.5 Punkte
blood blood blood blood dry dry dry dry dry dry
Trackliste Album-Info
1. F.A.F.O.
2. Reverie
3. Raising Fresh Hell
4. Stupid On Parade
5. Subjugated Souls
6. Bathe In Fire
7. Poetic Omen
8. World Ov Rats
9. Fear Porn
Band Website:
Medium: CD, digital
Spieldauer: 35:32 Minuten
VÖ: 24.05.2024

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten