End Of Green - The Sick's Sense | |
---|---|
Review von Krümel vom 22.08.2008 (13140 mal gelesen) | |
![]() Die Songs der CD sind erfrischend straight und teilweise sehr rockig. END OF GREEN legen eine etwas härtere Gangart ein als früher (z.B. mit 'Dead City Lights'). Dennoch fehlen auch intensive ('Killhoney', 'Let Sleeping Gods Lie'), melancholische ('Sunday Mourning') und tottraurige Momente ('Bury Me Down (The End)') nicht im Repertoire von Michelle Darkness (Vocals/Guitar), Kirk Kirker (Guitar), Sad Sir (Guitar), Rainier Sicone Di Hampez (Bass) and Lussiffer (Drums). Bereits beim ersten Hören klingt das Album eingängig, und mit jedem weiteren Durchlauf frisst sich die Musik weiter und weiter durch die Gehörgänge, um sich schließlich sich in den Hirnwindungen festzusetzen. Typische Faves bei den einzelnen Songs gibt es irgendwie garnicht, da jeder auf seine Art zu überzeugen weiß. "The Sick's Sense" ist also quasi ein Must-Have für all diejenigen, die an dieser Musikrichtung interessiert sind. Der Silberling ist in der normalen 12-Track-Version erhältlich; für alle die nicht genug von END OF GREEN bekommen können, gibt es aber auch die Ltd.Edition, deren zweite CD Akustik-Versionen älterer Songs sowie des aktuellen Tracks 'Hurter' beinhaltet. Gesamtwertung: 9.0 Punkte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Trackliste | Album-Info |
1. Dead City Lights 2. Killhoney 3. Anthem For A New Wave 4. Hurter 5. Die Lover Die 6. Let Sleeping Gods Lie 7. My Crying Veins 8. Pain Hates Me 9. The Sickness Crown 10. Ghostdance 11. Sunday Mourning 12. Bury Me Down (The End) Bonus (Ltd.Edition) 1. Tragedy Insane (acoustic) 2. Melanchoholic (acoustic) 3. Hurter (acoustic) 4. Demons (acoustic) 5. Everywhere (acoustic) | Band Website: www.endofgreen.de Medium: CD Spieldauer: 57:30 Minuten VÖ: 15.08.2008 |
Alle Artikel