Chthonic - Megaport 2021 | |
---|---|
Review von Opa Steve vom 07.06.2021 (15406 mal gelesen) | |
![]() Das Konzert vor den 90000 Zuschauern wurde in seiner ganzen Gewalt auch sehr gut auf den Silberling gebannt. Die Band spielt trotz ihrer Live-Abstinenz erstaunlich tight, der Mix ist laut, aber zum Glück noch nicht ganz totkomprimiert. Lediglich der fehlende Druck im Bassbereich zeigt, wie heiß der Master dieser Scheibe ausgereizt wurde. Etwas weniger wäre sicherlich mehr gewesen, um den tiefen Tönen und der Dynamik mehr Luft zum Atmen zu geben. Auf der anderen Seite ist es den Knöpfchendrehern gelungen, immer wieder spürbare Publikumsreaktionen hineinzumischen, ohne dass der Sound ständig zwischen Hallenmikros und Pultmix hörbar wechselt. An den stellenweisen nicht ganz auf dem Ton liegenden Gesangspassagen von Doris (was ja in der Livesituation nicht unüblich ist - vor allem, wenn man noch ein Instrument gegenläufig bedienen muss) erkennt man auch, dass sich die Band keine Overdubs gegönnt hat, sondern das Geschehen so echt wie möglich einfing. Dafür spricht auch, dass diverse Störgeräusche oder kurze Feedbacks nicht herausgeschnitten wurden. Um den Fans ein einzigartiges Erlebnis zu geben, wurden die Songs streckenweise umarrangiert und in neuen Versionen dargeboten. Es gibt deutlich mehr elektronische Effekte und zurückgeschraubte traditionelle Instrumente. 'Takao' wurde in einer orchestralen Instrumentalfassung als Intro gewählt, was fantastisch funktioniert und das Publikum entsprechend aufheizt, wenn es aus tausenden Kehlen den Text der Bandhymne mitsingt. Auch von 'Set Fire To The Island" gibt es eine stark sequenzerunterstützte Fassung, die den Song mit vielen Drumloops und Samples modern aufpeppt. Das gibt dem Titel eine extrem tanzbare Richtung, was für die Band zwar insgesamt sehr ungewohnt klingt, aber auch klarmacht, dass sich CHTHONIC nicht in das alte Korsett des einstigen melodischen Black Metals pressen lässt. Ich gehe stark davon aus, dass die Band erst dabei ist, ihren Stil komplett zu entwickeln, und man wird auf weitere überraschende Schritte in experimentellere Richtungen sicherlich gefasst sein müssen. Für Fans nach dem orchestralen "Taiwan Victory" erneut ein Livealbum mit ganz anderem Charakter, für Neueinsteiger ein guter Querschnitt mit einer Dreiviertelstunde CHTHONIC-Best-Of, für alle aufgrund der Gimmicks ein Zeitdokument aus diesen verrückten Zeiten. Gesamtwertung: 8.0 Punkte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Trackliste | Album-Info |
01. Megaport 2021 Intro 02. Takao (Orchestra Version) 03. Oceanquake 04. Supreme Pain For The Tyrant 05. Flames Upon The Weeping Winds 06. Defenders Of Bú-Tik Palace 07. Millennia's Faith Undone 08. Set Fire To The Island 09. Takao | Band Website: www.chthonic.org Medium: CD Spieldauer: 45:55 Minuten VÖ: 19.05.2021 |
Alle Artikel