Sortilège - Métamorphose | |
---|---|
Review von baarikärpänen vom 13.11.2023 (10871 mal gelesen) | |
![]() Was für die EP gilt, das trifft auch 1:1 auf die Debüt-LP der Franzosen zu. Gitarrist Didier Demajean sagt zu diesem Album: "Stéphane, von dem die Musik stammte, und Zouille, der für die Texte verantwortlich zeichnete, hatten zu diesem Zeitpunkt eine äußerst kreative Phase. Technisch gesehen haben wir mit "Métamorphose" auf die EP noch einen drauf gesetzt. Und musikalisch war das Material einfach reifer. Langsam aber sicher begannen wir, unseren eigenen Stil zu finden.". Was die musikalische Reife angeht, kann man das Statement klar unterschreiben (soll vorkommen, wenn man den Proberaum zum Üben nutzt und nicht nur, um ein paar Bierchen zu trinken). Aber werter M. Demajean, den eigenen Stil hattet ihr schon mit der EP gefunden, der wird (musikalische Reife und so) auf "Métamorphose" ganz einfach nur perfektioniert. Auch "Métamorphose" ist wieder von vorne bis hinten voller Klassiker. Ganz egal, ob man die schnelleren 'D'Ailleurs' oder 'Civilisation Perdue' nimmt oder die formidablen Banger 'Majesté' und 'Cyclope De L'Etang'. Und dann waren da ja noch 'Hymne À La Mort' und 'Délire D'un Fou'. Wer bei Ersterem kein Hühnerfell bekommt, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Was als Halbballade beginnt, wird hintenraus zu einem echten Brecher, bei dem Geschwindigkeit und Härtegrade geschickt variiert werden, fast schon progressiv. Dazu Zouille, der hier eine seiner besten Leistungen abliefert. Dass man mit diesem Album nicht den internationalen Markt sowas von geknackt hat, mag wieder einmal an den französischen Lyrics liegen. Der Versuch, das anders zu lösen, kam kurze Zeit später. Aber dazu mehr in einem weiteren Review. High Roller liefern mit dieser Wiederveröffentlichung eine amtliche Vollbedienung auf CD und LP (wieder in super Aufmachung, verschiedene Farben, jede Menge Zusatzmaterial). Wobei Trüffelschweinchen tatsächlich vor allem die CD auf dem Sender haben sollten, denn auf dem Silberling befindet sich nicht nur die damals remixte Version, die auch auf der Steamhammer-Pressung zu hören war, sondern als Bonus das komplette Album im sogenannten "First Mix". Laut Info gibt es die Version leider nicht auf Vinyl (was bei der Version von No Remorse aus 2017 als zweite LP zum Set dazugehörte). Klangtechnisch hat Patrick W. Engel mal wieder vorzügliche Arbeit geleistet, vor allem Bass und Drums klingen richtig fett. Selbst wenn man die Original-LP oder eine der unzähligen Wiederveröffentlichungen der vergangenen Jahre, sei es CD oder LP, sein Eigen nennt, ist alleine die schöne Aufmachung von High Roller ein Argument, nochmals zuzuschlagen. Was die Songs auf "Métamorphose" angeht, trifft hier auch das zu, was schon bei der EP galt: die Höchstnote! Gesamtwertung: 10.0 Punkte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Trackliste | Album-Info |
01. D'Ailleurs 02. Majesté 03. Hymne À La Mort 04. Légende 05. Nuit Des Limbes 06. Civilisation Perdue 07. Délire D'un Fou 08. Cyclope De L'Etang 09. Métamorphose 10. D'Ailleurs (Original 1984 LP Mix) 11. Majesté (Original 1984 LP Mix) 12. Hymne À La Mort (Original 1984 LP Mix) 13. Légende (Original 1984 LP Mix) 14. Nuit Des Limbes (Original 1984 LP Mix) 15. Civilisation Perdue (Original 1984 LP Mix) 16. Délire D'un Fou (Original 1984 LP Mix) 17. Cyclope De L'Etang (Original 1984 LP Mix) 18. Métamorphose (Original 1984 LP Mix) | Band Website: www.facebook.com/SortilegeWithZouille Medium: CD, LP Spieldauer: 69:04 Minuten VÖ: 17.11.2023 |
Alle Artikel