Bloodrunner - Total Annihilation | |
---|---|
Review von derkleinekolibri vom 18.06.2025 (10028 mal gelesen) | |
![]() Nach allen Regeln der (Thrash-)Kunst schuf man zehn Songs, die den Bewegungsdrang der zuhörenden Massen in ungeahnte Höhen treibt. Wer nach dem ersten Stück 'Fears - Sentence Of Death' noch bewegungslos auf dem Sofa oder dem Stuhl sitzenbleiben kann, dem wurde vermutlich der Rock oder der Hosenboden am Sitzelement festgeklebt. BLOODRUNNER spielen genau das, was Anfang der 80er-Jahre die Wildheit des headbangenden Publikums vervielfachte. Frisch, fröhlich und ungestüm spielen die Amis genau so, wie sie es sich von Anfang an vorstellten: mit einer Riesenportion Spaß. Auf "Total Annihilation" lässt sich kein Song finden, den man nicht auch in die Achtziger transferieren könnte. Selbst das dritte Jahrtausend, in welchem sich BLOODRUNNER erst formierten, war nicht in der Lage, dem Debüt die etwas andersartigen Töne der "Neuzeit" einzuimpfen. Das Album steht da wie eingemeißelt in die Jahrhunderte alte Geschichte der Musik: Auf der marmornen Gedenktafel steht in überdimensionalen Lettern: "BLODRUNNER - Thrash as it's best!" Diejenigen, die alles bis ins letzte Detail zerlegen, werden selbstverständlich Anteile von Speed und traditionellem Metal heraushören. Aber es werfe der den ersten Stein auf seinen CD-Player oder Plattenspieler, dem das nicht vollkommen egal ist. "Total Annihilation" war Ende der 90er-Jahre ein Endzeit-Strategiespiel. Leider bin ich nicht darüber informiert, ob sich die dunkelhaarigen Jungs bei der Wahl des Titels für ihr Debütalbum an diesem Spiel orientierten oder ob sie nur die einfache Bedeutung der Worte, totale Vernichtung, angebracht für ihre Thrash-Rakete fanden. Von 2007, also noch vor der Veröffentlichung ihrer CD-R "Total Annihilation", bis 2020 lag die Aktivität der Nordamerikaner auf Eis. Seitdem holt die Band einiges nach: Drei neue Singles wurden veröffentlicht (2022 'Wasting Away' und 'Brainchild' sowie 2023 'Piss Evil') und 2023 obendrein das ursprüngliche Demo "Bloodrunner" als EP. Den extrem hohen Spaßfaktor von BLOODRUNNERs "Total Annihilation" sollte sich niemand entgehen lassen. Am besten in der Kombination Vinyl und CD, denn Vinyl ist heute ja eh ein Muss, und nur auf der CD befindet sich nun mal der Beweis dafür, wie sich allerhöchste Spielfreude live anhören kann. Ein herzliches Dankeschön jenen Menschen, die sich darangemacht haben, "Total Annihilation" zu remastern. Mehr davon, bitte! Gesamtwertung: 8.5 Punkte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Trackliste | Album-Info |
01. Fears - Sentence Of Death 02. Bloodrunner 03. Overload 04. Total Annihilation 05. The Deadly Pass 06. Last Breath 07. Metal Assault 08. Too Late To Escape 09. Thrash-Cans 10. Unstoppable Force 11. Bloodrunner (Live 2007, CD Bonus Track) | Band Website: Medium: CD, LP Spieldauer: 53:25 Minuten VÖ: 20.06.2025 |
Alle Artikel