Darkyra - Life Force | |
---|---|
Review von derkleinekolibri vom 12.06.2025 (7459 mal gelesen) | |
![]() Das Coverartwork erinnert an das kunstvoll gestaltete Booklet des Doppelalbums "The Pentateuch Of The Cosmogony" von PATRICK WOODROFFRE / DAVID GREENSLADE aus dem Jahre 1979. Alleine der Optik wegen sollte man unbedingt auch noch an eine Vinylvariante denken (aber nicht nur deswegen - später darüber mehr). Dafür passend ist auch die Spieldauer von 47 Minuten und 44 Sekunden. Zehn Songs mit recht stark variierenden Längen (von 204 bis 516 Sekunden) werden dem geneigten Hörer geboten. Vollmundig preist man eine Mischung aus Cinematic Metal, Epic Metal, Gothic Rock, Art Rock, Opera Metal und Progressive Rock, kombiniert mit opernhaftem und rockigem Gesang an. Darauf kann man sich zwar verlassen, aber die Mischung ist auf Dauer recht anstrengend. Ginas zugegebenermaßen herausragender, auch in die Klassik passender Gesang ist etwas zu präsent. Vermutlich durch die vielen verschiedenen zuspielenden Musiker wirkt das musikalische Geschehen steril. Nur das mit Abstand längste Stück 'Celebrity Smile' weckt Emotionen, die das Album im Gedächtnis dann auch nicht mit einem Unbehagen zurücklassen. Selbst Ginas Gesang ist in diesen fast neun Minuten am besten abgestimmt. Und auch das männliche Gesangspotenzial ist hier herausragend involviert. So erstklassig die Beteiligten an "Life Force" auch agieren, es kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Produkt optisch zwar allererste Sahne, akustisch perfekt, allerdings aber eben auch emotionslos und steril daherkommt. Es spielt auch keine Rolle, ob man die Musik über eine highendige Anlage, einen Ghettoblaster oder einen Computer anhört, selbst über geschlossene oder offene Kopfhörer ändert sich am mangelnden Gefühlsaufkommen (bei mir) nichts, rein gar nichts. Vielleicht sähe das mit der wärmer klingenden analogen Wiedergabe einer LP (oder sogar einer MC) anders aus. Ist natürlich nur reine Spekulation. Sich "Life Force" zuzulegen, kommt einer Gratwanderung gleich. Wer keine Angst davor hat, enttäuscht zu werden, der bekommt auf jeden Fall schon mal ein Album mit fantastischem Coverartwork, das alleine den Erwerb rechtfertigt. Wer obendrein weitaus weniger emotionslos als ich reagiert, könnte die knapp 48 Minuten von DARKYRAs drittem Album wahrscheinlich sogar sehr schätzen. Nun ist eure Neugier gefragt ... Gesamtwertung: 6.5 Punkte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Trackliste | Album-Info |
01. Life Force 02. Take Me Far Away 03. Breathe 04. All In Good Time 05. One Foot In The Grave 06. Tomorrow Without You 07. Quiet The Mind 08. Leap Before You Die 09. Tested The Water (Bonus Track) 10. Celebrity Smile | Band Website: Medium: CD, Digital Spieldauer: 47:44 Minuten VÖ: 13.06.2025 |
Alle Artikel