Ein Livebericht von des aus Wien (Szene Wien) - 22.02.2025 (7172 mal gelesen)
QUEENSRYCHE und NIGHT DEMON am 22.02.2025 in der ((szene)) Wien
Zur Galerie geht es hier!
Was für ein Konzertwochenende am 21. und 22.02.2025 in Wien. Klassiker-Alarm - am 21.02. spielen im Gasometer SAXON ein umjubeltes Konzert mit GIRLSCHOOL und GRAND SLAM als Supportact. Man möchte meinen, das sei kaum zu toppen, doch am nächsten Tag treten QUEENSRYCHE und NIGHT DEMON an und können den Level locker halten. QUEENSRYCHE sollten ursprünglich in der größeren SIMMCity spielen, einer Mehrzweckhalle mit Turnsaal-Flair, wurden aber kurzfristig in die kleinere ((szene)) Wien verlegt. Wie sich zeigte, eine richtige Entscheidung, so konnte die Band vor vollem Haus spielen und außerdem ist die ((szene)) die weitaus gemütlichere Halle, eine coole Location, freundliches Personal überall und sehr korrekte Security. Überraschung: Am Bierstand wure man von derselben netten Dame bedient wie am Abend zuvor im Gasometer (Insider "Ein veganes Cola bitte").
NIGHT DEMON als Supportact - ganz ehrlich, ich kannte die Band zuvor nicht - aber deren Performance lässt einem den Kiefer runterklappen. Ab der ersten Sekunde fetzt das Trio (okay, der Drummer nicht) über die Bühne, die beiden Frontmänner bangen, laufen, fühlen ihre Songs. In der guten Dreiviertelstunde wird atemloser, traditioneller, rauer Heavy Metal geboten. Die zehn Songs bieten einen ausgeglichenen Querschnitt über alle vier Alben der Band, "Outsider", "Curse Of The Damned", "Darkness Remains" und das schlicht "Night Demon" betitelte Debüt. Songs, die gespielt werden, könnte man einige aufzählen, 'Outsider' als Startpunkt der Reise bis zu 'Night Demon' als Schlusssong, aber es ist völlig egal, gerockt wird von der Band von Anfang bis Ende und die Stimmung in der gut gefüllten Halle ist bombastisch. Logische Konsequenz: Nach der Show wird direkt der Merchstand angesteuert, wo alle Alben als signierte Vinyl aufliegen und der noch etwas verschwitzte Jarvis Leatherby selbst Tonträger verkauft. Auf die Frage, welche ich kaufen soll, kommt die Antwort "Ich habe keine schlechte Platte gemacht". Nach einigem Überlegen empfiehlt er "Outsider". Starke Platte!
QUEENSRYCHE, einer der Bands meiner Jugend - was habe ich "Empire" abgefeiert, Erinnerungen werden wach an ein Konzert mit AC/DC, METALLICA und QUEENSRYCHE Anfang der 90er. AC/DC hatten gerade das "Razor's Edge"-Album raus, METALLICA das Schwarze und QUEENSRYCHE "Empire". Der helle Wahnsinn! Und eigentlich ist es spannend, wie sich QUEENSRYCHE 2025 schlagen. Die Halle ist jedenfalls zum Bersten gefüllt und als Setlist haben QUEENSRYCHE ein Leckerli für Fans der ersten Stunde dabei: Die erste EP sowie das "The Warning"-Album werden in voller Länge gespielt. Vor allem die EP ist ein geniales Stück Musik, 'Queen Of The Reich' und 'The Lady Wore Black' sind unzerstörbare Nummern. Sänger Todd La Torre ist auch schon 13 Jahre dabei, womit die Sänger-Diskussion wohl erledigt sein dürfte. Und er singt fehlerlos, etwas anders als sein Vorgänger und ist ein unglaublicher Stimmungsmacher, während sich die übrigen Bandmitglieder zurückhalten. So treibt La Torre Späßchen mit einer Fotografin, indem er ihr das Handy wegnimmt und damit einen kompletten Song von der Bühne filmt. Auch die Songs von "The Warning" werden ordentlich abgefeiert, man darf nur nicht den Fehler machen und seinen Platz verlassen, um sich was zu trinken zu holen - die Halle ist so voll, dass man nicht mehr so einfach zurückkommt. Nach dem letzten Song 'Roads Of Madness' verabschiedet sich die Band, um kurz darauf im Zugabenteil noch einmal aus dem Vollen zu schöpfen: 'Walk In The Shadows', 'Empire' und 'Eyes Of A Stranger' runden den Abend mehr als ordentlich ab. Stark! Ein starker Abschluss eines starken Konzertwochenendes!
U3 - Mit der U3 bis Enkplatz (Fußweg ca. 8 min.)
71 - Vom Schwarzenbergplatz mit dem 71er ca. 20 min zur Station Hauffgasse, Fußweg ca. 7 min.)
S-Bahn - Von Bahnhof Wien Nord oder Wien Mitte mit der S7 Richtung Flughafen/Wolfsthal bis zur Haltestelle Geiselbergstraße. Kurz nach links und dann vor der BP schräg links 50m hinunter.
Nachtautobusse, N6 und N71