Livebericht Paradise Lost (mit Swallow The Sun ) |
---|
Ein Livebericht von des aus Wien (Arena) - 22.05.2012 (37950 mal gelesen) |
Zur Foto-Gallerie geht es hier Ein vielversprechendes Paket gab sich am 22.05. in Wien die Ehre: SWALLOW THE SUN lieferten zuletzt mit "Emerald Forest And The Blackbird" ein Album ab, das unsere Dark Metal Expertin Kruemel zu Begeisterungsstürmen hinriss. Ein starkes Album, das mit seiner Mischung aus Death Metal, Doom und einer starken Portion Melancholie große Neugierde auf die Live-Umsetzung weckte. PARADISE LOST hingegen lieferten mit "Tragic Idol" ein Kracheralbum ab, das ihre derzeit laufende Serie großartiger Veröffentlichungen prolongiert. ![]() SWALLOW THE SUN präsentieren sich im Backstage-Bereich gut gelaunt und genießt auf der Dachterrasse entspannt die Sonne - vielleicht auch, weil es sich beim Wien-Auftritt um den letzten Termin der Tour mit PARADISE LOST handelt. Um 20:30 ist Stagetime - die 900 Personen fassende Halle ist zwar nicht proppevoll, aber doch ganz gut gefüllt. Nach einem folkloristischen Intro legen SWALLOW THE SUN gleich mit dem Dreifachpack ihres aktuellen Albums los: 'Emerald Forest And The Blackbird' versetzt das Publikum sofort in Staunen und die überlange Nummer funktioniert trotz seiner Komplexität hervorrangend - hier können die Finnen bereits ihr komplettes Spektrum ausspielen. Im Gegensatz dazu legt 'This Cut Is The Deepest' einen melancholischen Schleier über das Publikum, das anschließend mit dem schwarzmetallischen 'Hate, Lead The Way' wieder ordentlich durchgerüttelt wird. Die Band zeigt dabei engagiertes Stageacting, Drummer Kai Hahto, der auch bei WINTERSUN trommelt, hat viel zu tun und macht das auf kompetente Weise, und Sänger Mikko Kotamäki stellt seine stimmliche Bandbreite zwischen Klargesang, Gebrülle und Gekeife souverän unter Beweis. Keyboarder Aleksi Munter wirkt etwas unterbeschäftigt, macht das aber mit grimmigem Gesichtsausdruck und Headbanging wett. ![]() Etwa eine Dreiviertelstunde dauert die Umbaupause. Normalerweise wird die Pause gerne genutzt, um sich mit Shirts und sonstigem Merchandise auszustatten, doch an diesem letzten Auftrittstag der Tour präsentiert sich der Merch-Stand etwas desolat und leergeräumt. ![]() Nick Holmes lässt an seinen sporadischen Ansagen seine britischen Humor anklingen, als er kurz seine Kurzhaarfrisur anspricht oder sich über den "schlechtesten Mikrofonständer, den ich je hatte, und ich hatte eine Menge" beschwert. Aber auch ohne funktionierenden Mikroständer wird 'Praise Lamented Shade' sehr gut dargeboten (ohne Backgroundeinspielungen - oder sind die nur so leise, dass man sie nicht hört?). Der Titelsong des aktuellen Albums und das schnelle 'The Enemy' bringen die Halle zum Kochen und beenden den regulären Teil nach sehr kurzweiligen (und etwas kurzen) 55 Minuten. ![]() Auch wenn 'Solitary Man' und vor allem 'Gothic' an diesem Abend fehlen, wird das Publikum äußerst zufrieden in die Nacht entlassen. Dass der Auftritt des Headliners nur eine Stunde und zwanzig Minuten dauerte, kann verschmerzt werden - es war einfach ein starker Abend mit 2 klasse Bands. Dass SWALLOW THE SUN uns im Herbst wieder beehren, wurde schon angedeutet, doch es wäre zu hoffen, dass sich auch PARADISE LOST in absehbarer Zeit wieder die Ehre geben. Setlist PARADISE LOST: 01. Desolate 02. Widow 03. Honesty In Death 04. Erased 05. Forever Failure 06. Soul Courageous 07. In This We Dwell 08. Praise Lamented Shade 09. Pity The Sadness 10. As I Die 11. Symbol Of Life 12. Tragic Idol 13. The Enemy --- 14. One Second 15. Fear Of Impending Hell 16. Faith Divides Us Death Unites Us 17. Say Just Words |
Alle Artikel