Letzte Reviews





Festival Previews
Rock Am Ring 2024

Mahlstrom Open Air 2024

Area 53 2024

Sinner Rock 2024

Festival Reviews 2024
70000 Tons Of Metal 2024

Hell Over Hammaburg 2024

Ragnarök 2024

Andernach Metal Days 2024

Blind Guardian - A Night At The Opera

Review von Souleraser vom 03.05.2003 (13271 mal gelesen)
Blind Guardian - A Night At The Opera Rund 4 Jahre sind vergangen, seit die Mannen um Hansi Kürsch uns mit ihrem letzten Album "Nightfall in Middle Earth" in eine aus grandiosen Melodic Speed Metal-Songstrukturen errichtete Fantasywelt entführten.
Eine lange Zeit und wenn man bedenkt, daß sich auf dem neuen Output nur 10 Songs befinden, muß man sich zwangsläufig fragen, ob Kürsch&Co mit ihrer Kreativität Probleme hatten.
Spätestens nach dem ersten Hördurchgang wird aber klar, daß Blind Guardian auf diesem Album "Klasse statt Masse" haben walten lassen. Alle 10 Songs sind wirklich hochklassig und reihen sich perfekt in die stolze BG-Songwriting-Tradition ein. Mit einer Spielzeit von knapp 65 Minuten müssten die Jungs sich ohnehin keine Abzocke vorwerfen lassen. Das schaffen manch andere Bands nicht mal mit der doppelten Anzahl an Songs.

Ein paar worte zu den einzelnen Songs: "Precious Jerusalem" verschafft dem Album einen eher Midtempo-Einstieg, den aber "Battlefield" und "Under the ice" gleich ordentlich knüppelnd weitergehen. Und auch "Sadly sings destiny" passt musikalisch nicht so richtig zum Titel, denn der Song ist doch eher ein druckvoller Midtempo-Rocksong denn eine klagende Ballade. Die folgt dafür gleich darauf mit "The Maiden and the Ministrel Knight", welcher als Song in der Tradition anderer großer BG-Balladen wie "Mordred's Song" oder selbst "When Sorrow sang" steht. "Wait for an Answer" wechselt zwischen langsamen und druckvolleren, schnelleren Passagen ab und ist damit für mich zusammen mit "And then there was silence" der abwechslungsreichste Song des Albums. "The soulforged" hat einen sehr eingängigen Refrain, tolle Melodiebögen während des gesamten Songs und ist einer meiner Favoriten. "Age of false innocence" ist eine sehr langsame, eher unspektakuläre Nummer. "Punishment Divine" steigert sich langsam aber ständig schneller werdend und wartet mit einer der eingängigsten Melodien des Albums auf. Der Rausschmeisser des Albums, "And then there was silence", welcher zugleich die Vorab-Singleauskopplung war, ist schließlich ein wahres, knapp viertelstündiges Meisterwerk. Alle Blind Guardian-Stärken werden ausgespielt, von schnellen, druckvollen Parts bis hin zu langsamen, wirklich balladesk anmutenden Passagen. Genial!

Das Booklet gefällt mir dann persönlich weniger. Das Artwork sieht aus, wie von einem Comic geklaut. Alle Songtexte sowie die Linernotes sind aber enthalten.

Fazit: Die Verpackung verspricht deutlich weniger, als der Inhalt dann hält! Ein geniales Album von Blind Guardian, die damit die Scharte, die Running Wild und Grave Digger mit ihren letzten Alben geschlagen haben, gekonnt wieder ausmerzen!

Gesamtwertung: 8.0 Punkte
blood blood blood blood blood blood blood blood dry dry
Trackliste Album-Info
1.Precious Jerusalem
2.Battlefield
3.Under The Ice
4.Sadly Sings Destiny
5.The Maiden And The Minestrel Knight
6.Wait For An Answer
7.The Soulforged
8.Age Of False Innocence
9.Punishment Divine
10.And Then There Was Silence
Band Website: www.blind-guardian.com
Medium: CD
Spieldauer:
VÖ: 04.03.2002

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten



Reviews

00.00.0000 A Night At The Opera(7.0/10) von Opa Steve

03.05.2003 A Night At The Opera(8.0/10) von Souleraser

30.04.2005 A Night At The Opera(8.0/10) von Lestat

17.08.2010 At The Edge Of Time(9.5/10) von Lestat

13.03.2015 Beyond The Red Mirror(10.0/10) von BlindWarlock

12.12.2020 Imaginations From The Other Side (25th Anniversary Edition)von Cornholio

07.07.2017 Live Beyond The Spheresvon baarikärpänen

17.05.2003 The Bard's Song (In the Forest)von Souleraser

30.08.2022 The God Machine(6.0/10) von Cornholio

22.09.2022 The God Machine(9.0/10) von Damage Case

16.06.2007 The Remastersvon CaptainCook

Interviews

17.08.2010 von Lestat

14.01.2013 von Eddieson

Specials

30.04.2020 Die besten Album-Triples der Rock- und Metal-Geschichte, Teil 4: BLIND GUARDIAN (von Cornholio)

Liveberichte

21.10.2023 Osnabrück (Hyde-Park) von Eddieson

17.09.2022 Osnabrück (Hyde-Park) von Eddieson

02.09.2021 Krefeld (Kulturfabrik) von Tailgunner

31.07.2020 Wacken (Wacken World Wide) von Cornholio

18.12.2015 Osnabrück (Osnabrück Halle) von Eddieson

03.10.2010 Langen (Stadthalle) von Lestat

29.04.2007 Athen (Fuzz Club) von gargantouas

Album des Augenblicks
Volltextsuche
Schaut mal!