Pallbearer - Mind Burns Alive

Review von Schankwirt Arnie vom 16.05.2024 (1002 mal gelesen)
Pallbearer - Mind Burns Alive Das Doom-Quartett PALLBEARER aus Arkansas wird am 17.05.2024 das bis dato fünfte Studioalbum veröffentlichen. Eigentlich waren die Aufnahmen für diesen Longplayer bereits für 2020 angekündigt, jedoch wurde dieses Vorhaben aus offensichtlichen Gründen verschoben. Ein weiterer Versuch im Jahr 2022 führte zu ähnlichem Ergebnis und nachdem die Band bereits dachte, dass dieses Album verflucht sei, konnten dann für 2023 die Aufnahmen schlussendlich realisiert werden. Hierzu zogen sich PALLBEARER zum einen ins Fellowship Hall Sound Studio und zum anderen in das eigens angelegte Homerecording-Studio in Little Rock, Arkansas, zurück, um dort "Mind Burns Alive" einzuspielen. Die Band wurde 2008 gegründet und hat seitdem vier Alben veröffentlicht: "Forgotten Days" (2020), "Heartless" (2017), "Foundations Of Burden" (2014) und "Sorrow And Extinction" (2012).

PALLBEARER beschreiben "Mind Burns Alive" wie folgt: "Das Album ist manchmal poetisch und mitreißend und eine tief empfundene Meditation über Isolation, Trauma und Nervenzusammenbruch, umrahmt von der Möglichkeit der Erlösung und der stillen, schmerzlichen Schönheit der Flucht." Passender könnte man es selbst nicht mit eigenen Worten beschreiben. Wer die vorherigen Alben der Band kennt, wird bei diesem Werk feststellen müssen, dass PALLBEARER sich bei dieser Produktion in eine eher ruhigere Umgebung zurückgezogen haben. Weniger Distortion, die Gitarrenwände wurden verkleinert (was sich allerdings nicht negativ auf die Atmosphäre auswirkt), der Gesang klingt brillanter und differenzierter und die Arrangements im Allgemeinen dynamischer. In den knappen 50 Minuten Spielzeit baut die Band eine tiefe melancholische Stimmung auf, die dazu einlädt, die nächste Flasche Rotwein zu öffnen und diese bei Kerzenschein zu genießen, um das Album stimmungsvoll zu genießen.

Gerade weil "Mind Burns Alive" als Gesamtwerk zu betrachten ist und definitiv an einem Stück durchgehört werden sollte, möchte ich an dieser Stelle nicht auf die einzelnen Songs eingehen, weil dies bereits viel zu viel über das Album verraten würde. Der geneigte Doom-Hörer sollte sich das Album auf jeden Fall mal auf seine Liste schreiben und in einem dunklen Moment bei Wein und Kerzenlicht dem Album lauschen.

Gesamtwertung: 8.0 Punkte
blood blood blood blood blood blood blood blood dry dry
Trackliste Album-Info
01. Where The Light Fades
02. Mind Burns Alive
03. Signals
04. Endless Place
05. Daybreak
06. With Disease
Band Website: www.pallbearerdoom.com
Medium: CD
Spieldauer: 50:53 Minuten
VÖ: 17.05.2024

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten